Konzentriere dich ganz auf deine Visionen, deine Mitarbeitern und deine Kunden
Überlasse die unangenehmen Risiken den Profis und behalte dabei immer den vollen Überblick.
Gut versichert, effizient wirtschaften und Vermögen sichern.
Mit Überzeugung und Vision:
So gestaltest du die Zukunft deines Unternehmens!
Als Unternehmer hast du eine klare Vision.
Du willst nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern mit deinem Unternehmen echten Mehrwert schaffen – für Kunden und Mitarbeiter.
Tag für Tag setzt du deine Leidenschaft ein, um etwas zu bewegen. Du träumst davon, ein echtes Team aus Top-Mitarbeitern aufzubauen, das deine Vision teilt.
Du willst verlässlich für deine Kunden da sein – und ein Arbeitgeber, der Talente anzieht und fördert. Das ist dein Fokus, dein Antrieb. Wenn du dich darin wiedererkennst, bist du hier genau richtig.
Doch die Realität hält auch Herausforderungen bereit.
Bei aller Leidenschaft für dein Geschäft gibt es Risiken, die unvermeidbar sind. Der unternehmerische Alltag bringt täglich personelle, rechtliche und technologische Risiken mit sich.
Enge Kundenbeziehungen, komplexe Prozesse und hohe Erwartungen gehören zum Alltag – und bergen potenzielle Risiken. Selbst kleine Fehler können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen und im schlimmsten Fall sogar die Existenz deines Unternehmens gefährden.
Wenn dir trotz professioneller Vorbereitung und aller Sorgfalt dennoch Fehler passieren
Personen- und Sachschäden durch betriebliche Abläufe oder organisatorische Fehler - etwa, wenn ein Mitarbeiter einen Kunden falsch berät oder im Rahmen der Tätigkeit fremdes Eigentum beschädigt. Die daraus entstehenden Kosten können existenzbedrohend sein.
Lösung
Betriebshaftpflicht Versicherung speziell für Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Expertentipp
Wichtig: Bei grober Fahrlässigkeit sollte der Versicherungsschutz uneingeschränkt bestehen bleiben. Prüfe außerdem, ob branchenspezifische Klauseln für Einsätze, externe Schulungen oder Betriebsabläufe enthalten sind. Achte darauf, dass auch sogenannte Schlüsselrisiken wie der Verlust von Dienstschlüsseln versichert sind, da der Austausch von Schließanlagen schnell hohe Kosten verursachen kann.
Oh Schreck! Falsches Medikament.
Pflegedienstberatung
Wenn gut gemeinter Rat teuer wird
Wenn dir oder deinen Mitarbeitern ein Fehler in der Beratung, bei Anträgen oder in der Administration unterläuft, der bei Dritten zu einem rein finanziellen Schaden führt, stehst du in der Haftung.
Lösung
Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Unternehmen schützt dich vor den finanziellen Folgen reiner Vermögensschäden, die Dritten durch Fehler in deiner beruflichen Tätigkeit entstehen.
Expertentipp
Achte auf eine ausreichende Nachhaftung und die Rückwärtsdeckung, auch bekannt als Claims-Made-Prinzip. Diese stellen sicher, dass du auch für Fehler abgesichert bist, deren Folgen erst später eintreten oder gemeldet werden.
Wichtig: Stelle sicher, dass der Datenschutzbaustein aktiviert ist, um dich auch vor den finanziellen Folgen von DSGVO-Verstößen zu schützen.
Wenn dir oder deinen Mitarbeitern Freiheitsberaubung, Körperverletzung, Diebstahl, Falschabrechnung, Subventionsbetrug oder Steuervergehen vorgeworfen werden
Rechtsstreitigkeiten mit Kunden oder Auseinandersetzungen im Arbeits-, Sozial- oder Verwaltungsrecht, deren Kosten schnell sehr teuer werden können. Auch strafrechtliche Vorwürfe können Unternehmen treffen - hier hilft ein Spezial-Straf-Rechtsschutz.
Lösung
Die Rechtsschutzversicherung deckt die Kosten für Anwälte und Gerichte bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Sie setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die du individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abstimmen kannst. Für Unternehmen sind insbesondere wichtig:
Expertentipp
Achte darauf, dass der Rechtsschutz auch den Spezialstrafrechtsschutz für Unternehmer enthält.
Rechtsstreit Pflege
Pflegeheim unter Wasser
Wenn plötzlich das Büro unter Wasser steht
Ein einwandfreier Betriebsablauf deines Unternehmens hängt von deinen Räumlichkeiten und der darin befindlichen Ausstattung ab.
Kommt es durch Schäden wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm oder Hagel zu Schäden am eigenen oder gemieteten Betriebsinhalt, entstehen hohe Reparatur- und Wiederinstandsetzungskosten.
Bei schwerwiegenden Schäden kann dies zu einer temporären Schließung deines Betriebes führen und damit große finanzielle Verluste verursachen.
Lösung
Die Inhalts und Elektronikversicherung für Unternehmen.
Expertentipp
Achte darauf, dass bei grober Fahrlässigkeit der Versicherungsschutz nicht versagt wird und die gedeckte Summe nicht auf wenige tausend Euro begrenzt ist.
Wenn der Mitarbeiter die Wertminderung für sein Auto geltend macht
Passiert dabei ein selbstverschuldeter Unfall, kann das für deine Mitarbeiter teuer werden - besonders wenn sie keine eigene Kaskoversicherung haben. Als Arbeitgeber bist du haftbar, wenn deine Mitarbeiter eigene PKWs im Dienst einsetzen.
Lösung
Eine Dienstreisekasko schützt dich als Arbeitgeber und deine Mitarbeiter. Sie bietet Schutz bei privat genutzten Fahrzeugen im Dienst und sichert vor hohen Folgekosten bei Unfällen
Expertentipp
Achte darauf, dass die Versicherung ausdrücklich den Schutz bei privat genutzten Fahrzeugen im Dienst einschließt.
Autounfall
Patientenakten gehackt
Wenn am Computer nichts mehr geht
Die rasanten Entwicklungen in der IT bringen neue Risiken mit sich. Du speicherst und verarbeitest sensible Unternehmens- und Kundendaten, sowohl digital als auch manuell.
Werden diese Daten gehackt oder gehen verloren ("Data Breach"), stehst du gegenüber den Kunden und der Datenschutzbehörde in der Haftung.
Lösung
Die Cyberversicherung schützt dein Unternehmen vor den wirtschaftlichen Folgen von IT- und Cyberrisiken.
Im Schadensfall stehen dir IT-Experten und spezialisierte Fachanwälte zur Seite.
Expertentipp
Achte darauf, dass alle Deckungsinhalte enthalten sind. Nicht nur die Haftpflicht für Schäden bei Dritten und mögliche Bußgelder bei Datenschutzverstößen (DSGVO), sondern auch die Kostenübernahme für die Wiederherstellung von Daten und Systemen sowie eine Entschädigung bei Betriebsunterbrechung sind existenziell wichtig.
Wenn du glaubst, dass dich eine GmbH vor Haftung schützt
Eine GmbH schützt dich nicht vollständig vor Haftungsansprüchen. Als Geschäftsführer trägst du sogar weiterhin ein erhebliches persönliches Risiko. Besonders kritisch: In bestimmten Haftungsfällen greift die Beweislastumkehr, wodurch du als Geschäftsführer nachweisen musst, dass du sorgfältig und gesetzeskonform gehandelt hast – andernfalls haftest du persönlich.
Lösung
Eine D&O-Versicherung (auch Managerhaftpflichtversicherung genannt) schützt dich als Geschäftsführer oder leitende Person vor den finanziellen Folgen der persönlichen Haftung für Vermögensschäden. Sie deckt die Kosten, wenn du als Geschäftsführer oder Verantwortlicher wegen Pflichtverletzungen in deiner Funktion oder aufgrund von Mitarbeiterdelikten wie Unterschlagung für finanzielle Schäden haftbar gemacht wirst.
Expertentipp
Achte unbedingt darauf, dass der Baustein ‚Vertrauensschaden‘ aktiviert ist. Denn selbst wenn du keine Schuld trägst, kannst du mit Vorwürfen der Unterschlagung konfrontiert werden. Ohne den richtigen Schutz müsstest du dich dann alleine gegen solche Anschuldigungen verteidigen.
Haftungsschock vor Gericht
Das ABS System
Unsere Dienstleistungen umfassen maßgeschneiderte Analysen, kompetente Beratung und erstklassigen Service.
Mit digitalen Dokumentenzugriffen, einer benutzerfreundlichen App und einem zertifizierten Schadensmanager bieten wir Dir umfassende Unterstützung.
Ob privat oder geschäftlich, bei uns findest Du passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Analyse
Wir fragen, was Dir wichtig ist und welche Ziele Du verfolgst.
Wir analysieren den Markt, vergleichen die Angebote und schreiben bei den Instituten aus.
Anschließend unterbreiten wir Dir in der Regel 3 Angebote.
Beratung
Für jedes Thema haben wir einen Spezialisten.
Das Team besteht aus erfahrenen Versicherungs- und Bankspezialisten. Den Kommunikationsweg entscheiden Sie. Ob bei Dir, bei uns oder per Zoom/Teams- Konferenz - wir stellen uns auf Dich ein.
Service
Durch den webbasierten Zugriff auf Deine digitale Versicherungsordner hast Du zu jederzeit und überall Deine Übersicht.
Du kannst uns jederzeit durch ein Ticketsystem kontaktieren und verfolgen die Bearbeitungsstände.
Ein geprüfter Schadensmanager begleitet Dich, damit Du schnell an Ihr Geld kommst.
Das Wichtigste bei dem Thema Finanzen ist Vertrauen, und dennoch:


Vertrauen ist gut, Makler ist besser.

Bereit, deine Existenz zu schützen, um dich auf
das Wesentliche zu konzentrieren?
Du kennst jetzt die wichtigsten Risiken und weißt, dass Versicherungen Schutzinvestitionen sind, keine Zusatzkosten. Du weißt auch, dass du die komplexen Details den Profis überlassen kannst, um dich auf deine Vision, Mitarbeiter und Kunden zu konzentrieren. Aber wie sicher bist du wirklich aufgestellt?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen und den größten Hebel für dein Unternehmen finden. In einem kurzen Gespräch analysieren wir deinen Engpass und deine Wünsche.
Ich bin Karsten Poppe,
dein Experte für Unternehmensversicherungen. Es ist deine Leidenschaft, dein Unternehmen erfolgreich zu führen lass uns gemeinsam deine Risiken absichern.
Karsten Poppe lächelnd, Arme verschränkt
Häufig gestellte Fragen
Für Unternehmen und ihre Absicherung
1. Warum brauche ich spezielle Versicherungen für mein Unternehmen?
Spezielle Unternehmenspolicen sichern typische Risiken deiner Branche ab, die Standardversicherungen oft nicht ausreichend berücksichtigen. Das gibt dir Sicherheit und lässt dich sorgenfrei arbeiten.
2. Welche Versicherungen sind besonders wichtig für mein Unternehmen?
Das hängt von deiner individuellen Situation ab. Grundsätzlich sind die Betriebshaftpflicht-, Vermögensschadenhaftpflicht-, Rechtsschutz-, Cyber- und KFZ-Versicherung.
3. Was passiert, wenn ein Mitarbeiter einen Schlüssel verliert?
Unsere Speziallösungen decken Schlüsselverluste bis zu 100 000 € inklusive aller Folgekosten ab, sodass du keine finanziellen Sorgen hast. Außerdem ersparst du deinen Mitarbeitenden eine peinliche Situation: Fehler passieren, doch niemand möchte den Betrieb wegen eines verlorenen Schlüssels lahmlegen.
Tipp für dein Team: Ein Schlüsselverlust lässt sich oft unkompliziert in der privaten Haftpflicht mitversichern – in vielen Tarifen sogar ohne nennenswerten Mehrbeitrag. Wir unterstützen dich dabei gern mit einer fertig formulierten E‑Mail‑Vorgabe und prüfen auf Wunsch die bestehenden Policen deiner Mitarbeitenden.
4. Ich kenne mich mit Versicherungen nicht aus – wer hilft mir?
Wir bei KPFM kümmern uns um alle Versicherungsangelegenheiten – verständlich, unkompliziert und zuverlässig. Du konzentrierst dich auf deine Klienten, wir erledigen den Rest.
Wichtig: Laut Gesetz sind wir verpflichtet ausschließlich deine Interessen zu vertreten. Natürlich beraten auch die meisten Versicherungsvertreter oder Bankberater in deinem Sinne, dennoch handeln die in erster Linie für ihr Unternehmen.
5. Was passiert, wenn ein Schaden passiert? Muss ich mich selber darum kümmern?
Nein, besser nicht – sonst können leicht Missverständnisse entstehen, die dazu führen, dass der Versicherer im Ernstfall nicht zahlt.
Wir übernehmen alles: von der ersten Schadensmeldung bis zur finalen Verhandlung mit der Gesellschaft. So gewinnst du wertvolle Zeit für deine Kunden und dein Team – und hast die Sicherheit, dass jeder Fall professionell geregelt wird.
6. Wie teuer sind spezielle Unternehmenspolicen?
Oft günstiger als gedacht! Durch Rahmenverträge sparst du mit unseren Speziallösungen gegenüber deinen aktuellen Policen meist sogar deutlich.
7. Was passiert bei einem Cyberangriff auf mein Unternehmen?
Unsere Cyberversicherung bietet dir sofortige professionelle Unterstützung durch ein 24/7-Notfallteam. Die Versicherung behebt die Schäden und übernimmt die Kosten.
8. Kann ich bestehende Versicherungen unkompliziert wechseln?
Ja, das kannst du problemlos! Wir prüfen kostenfrei deine bestehenden Verträge, vergleichen Angebote und übernehmen die gesamte Abwicklung für dich.
9. Was unterscheidet KPFM von Versicherungsvertretern?
Als unabhängiger Makler vertreten wir ausschließlich deine Interessen und bieten individuelle Lösungen aus dem gesamten Marktangebot. Nicht jede Versicherung kann alles gut – bei uns erhältst du das Beste aus jedem Bereich und das zu fairen Konditionen.
10. Wie starte ich am besten mit KPFM?
Ganz einfach – vereinbare ein kostenloses Risiko-Audit. Zuerst analysieren wir deinen Bedarf und mögliche Lücken. Anschließend beraten wir dich anhand der drei besten Angebote am Markt. Gemeinsam entscheiden wir uns dann für die optimale Lösung.
11. Was kostet die Dienstleistung von KPFM?
Unsere Beratung ist für dich komplett kostenfrei, da wir direkt von den Versicherungen vergütet werden. Du erhältst optimale Betreuung ohne Zusatzkosten.
12. Arbeitet KPFM deutschlandweit?
Ja, wir betreuen Unternehmen in ganz Deutschland – persönlich und digital. Egal, wo du bist: Wir sind stets erreichbar und zuverlässig für dich da.
13. Muss ich alle meine Versicherungen wechseln?
Nein, du musst nicht alle Versicherungen wechseln. Wir prüfen deine bestehenden Verträge unverbindlich und zeigen mögliche Verbesserungen auf. Die Entscheidung liegt immer bei dir.
14. Was passiert, wenn mein Unternehmen wächst oder sich verändert?
Unsere spezialisierten Policen wachsen flexibel und modular mit dir mit. Du musst keine neuen Verträge abschließen und bist jederzeit optimal abgesichert.
15. Wie unterstützt mich KPFM konkret im Schadensfall?
Wir übernehmen die komplette Schadensabwicklung für dich. So hast du weniger Aufwand, erhältst schnellere Regulierung und hast jederzeit einen Experten an deiner Seite, der dich über den gesamten Prozess informiert.
16. Wie erhalte ich einen Überblick über meine Unterlagen?
Du erhältst von uns einen digitalen Ordner, in dem du jederzeit und von überall Zugriff auf den gesamten Schriftverkehr sowie eine aktuelle Übersicht deiner Verträge hast. So hast du stets alles Wichtige auf einen Blick – einfach, sicher und übersichtlich.
17. Gibt es bei KPFM lange Vertragsbindungen?
Nein, du bist bei KPFM flexibel und ohne langfristige Vertragsbindungen. Wir sind von der Qualität unserer Arbeit überzeugt und bieten dir die Freiheit, jederzeit neu zu entscheiden. Laut Gesetz kannst du einen Makler sogar mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Verträge mit den Versicherern haben meist nur eine einjährige Laufzeit, sodass wir kurzfristig auf Leistungs-, Risiko- und Preisänderungen in deinem Sinne reagieren können.
18. Bietet KPFM Produkte zur Mitarbeiterbindung?
Ja, wir bieten spezielle Lösungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen an, mit denen du deine Mitarbeiter langfristig binden und motivieren kannst. Zusätzlich erhältst du über unsere Schwesterfirma Benity GmbH Zugang zu weiteren attraktiven Benefits.
Nehme am besten gleich Kontakt mit uns auf
und stelle deine Fragen 😊
WhatsApp Chat